Domain fotografie-galerie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zoom:


  • Ikelite - 5515.41 - Zoom / Fokus Set für Objektive
    Ikelite - 5515.41 - Zoom / Fokus Set für Objektive

    Zoom bzw. Fokus Gear Dieses Gear ist nicht mit allen Gehäusen kompatibel. Daher gibt es eine Port Chart enwteder Du schaust selber rein oder fragst unser Atlantis Fachpersonal.

    Preis: 44.00 € | Versand*: 3.00 €
  • 8-50mm Zoom-Objektiv, C-Mount
    8-50mm Zoom-Objektiv, C-Mount

    8-50mm Zoom-Objektiv, C-Mount

    Preis: 36.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Panasonic Lumix H-F007014E - Weitwinkel-Zoom-Objektiv
    Panasonic Lumix H-F007014E - Weitwinkel-Zoom-Objektiv

    Panasonic Lumix H-F007014E - Weitwinkel-Zoom-Objektiv - 7 mm - 14 mm - f/4.0 G VARIO - Micro Four Thirds - für Lumix DC-BGH1; Lumix G DC-G100, G110, G90, GF90, GH5M2, GH6, GH6L, GX880, GX9, GX9H, GX9K

    Preis: 896.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Hasselblad Objektiv XCD f3.5-4.5/35-75mm Zoom
    Hasselblad Objektiv XCD f3.5-4.5/35-75mm Zoom

    Das Hasselblad Objektiv XCD f3.5-4.5/35-75mm Zoom ist ein Zoom-Objektiv mit einer Innenfokussierung für schnellen Fokus, das eine einzigartige Bildqualität und Randschärfe bietet. Wie alle XCD-Objektive verfügt es über einen Zentralverschluss mit Belichtungszeiten zwischen 68 Minuten und 1/2000 einer Sekunde und eignet sich für das Ablichten vielfältiger Situationen von der Landschaftsaufnahme bis hin zum Porträt. Kaufen Sie jetzt das Hasselblad Objektiv XCD f3.5-4.5/35-75mm Zoom zusammen mit vielen weiteren hochwertigen Produkten von Hasselblad online im TONEART-Shop!

    Preis: 5355.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Warum dreht sich das Kamera-Zoom-Objektiv nicht mehr?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum sich das Kamera-Zoom-Objektiv nicht mehr dreht. Es könnte ein mechanisches Problem geben, wie zum Beispiel ein blockierter Mechanismus oder ein defektes Getriebe. Es könnte auch ein elektronisches Problem geben, wie zum Beispiel ein defekter Motor oder eine fehlerhafte Verbindung. In jedem Fall ist es ratsam, die Kamera von einem Fachmann überprüfen und reparieren zu lassen.

  • Welches Zoom-Objektiv soll ich für meine Sony Alpha Kamera kaufen?

    Es gibt verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um das richtige Zoom-Objektiv für deine Sony Alpha Kamera auszuwählen. Zunächst solltest du überlegen, welche Brennweitenbereiche du abdecken möchtest und welchen Vergrößerungsfaktor du benötigst. Außerdem ist es wichtig, die Bildqualität, das Gewicht und den Preis des Objektivs zu berücksichtigen. Eine beliebte Option für Sony Alpha Kameras ist das Sony FE 24-70mm f/2.8 GM, das eine vielseitige Brennweite und eine hohe optische Leistung bietet.

  • Wie funktioniert der Kamera Zoom?

    Der Kamera-Zoom funktioniert, indem die Brennweite des Objektivs verändert wird. Wenn du reinzoomst, vergrößert sich die Brennweite und der Bildausschnitt wird näher herangeholt. Beim Rauszoomen verringert sich die Brennweite und der Bildausschnitt wird weiter entfernt. Dies ermöglicht es, Objekte näher heranzuholen oder weiter entfernte Motive einzufangen, ohne die Position der Kamera ändern zu müssen. Der Zoom kann entweder optisch oder digital sein, wobei ein optischer Zoom eine bessere Bildqualität bietet, da er das Bild tatsächlich vergrößert, während ein digitaler Zoom das Bild einfach vergrößert, was zu Qualitätsverlust führen kann.

  • Was ist der Unterschied zwischen Zoom und Fokus?

    Zoom und Fokus sind zwei verschiedene Funktionen in der Fotografie. Der Zoom bezieht sich auf die Veränderung der Brennweite eines Objektivs, um den Bildausschnitt zu vergrößern oder zu verkleinern. Der Fokus hingegen bezieht sich auf die Schärfe des Bildes und die Einstellung des Objektivs, um das Hauptmotiv scharf abzubilden. Während der Zoom den Bildausschnitt ändert, bleibt der Fokus auf das Hauptmotiv gerichtet.

Ähnliche Suchbegriffe für Zoom:


  • Panasonic H-PS45175E MILC Tele-Zoom-Objektiv Schwarz
    Panasonic H-PS45175E MILC Tele-Zoom-Objektiv Schwarz

    Panasonic H-PS45175E. Komponente für: MILC, Objektiv-Struktur: 14/10, Linsen Typ: Tele-Zoom-Objektiv. Kompatibilität: Lumix G. Produktfarbe: Schwarz. Durchmesser (mm): 6,16 cm, Filtergröße: 4,6 cm, Länge (mm): 9 cm. Vergrößerung: 0,4x

    Preis: 475.82 € | Versand*: 0.00 €
  • Poly Studio E60 Smart-Kamera 4K MPTZ mit 12x optischem Zoom, Group-Framing, Auto-Fokus & Poly Director AI
    Poly Studio E60 Smart-Kamera 4K MPTZ mit 12x optischem Zoom, Group-Framing, Auto-Fokus & Poly Director AI

    • 4K, 30 fps (TX und RX) bei 2048 Kbit/s • Management Poly Lens Cloud • Beamforming-Array-Element mit zwei Mikrofonen • Horizontales Sichtfeld (hFoV): PTZ-Kamera mit 71° - 107° (Panoramakamera) • Zoomfunktionalität: 12-fach optisch

    Preis: 1527.00 € | Versand*: 0.00 €
  • CANON RS-IL01ST - Standard-Zoom Objektiv für WUX4000 / 5000 / 6010
    CANON RS-IL01ST - Standard-Zoom Objektiv für WUX4000 / 5000 / 6010

    Das CANON Objektiv RS-IL01ST Standard-Zoomobjektiv RS-IL01ST, das speziell für die Modelle XEED WUX4000/ 5000 / 6000 von Canon entwickelt wurden. Mit diesem Zoomobjektiv erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihres Projektors und profitieren von einer exzellenten Bildqualität. Das Objektiv verfügt über eine Brennweite von 48,4 mm - 62,5 mm, wodurch es Ihnen ermöglicht, den Bildausschnitt flexibel anzupassen. Die Blendenöffnung F/1.7-2.0 ermöglicht eine hohe Lichtstärke, wodurch auch bei schwierigen Lichtverhältnissen klare und scharfe Projektionen erzeugt werden. Sonstige Highlights sind unteranderem die automatische Fokuseinstellung und der geringe Fokussierungsabstand.

    Preis: 461.60 € | Versand*: 0.00 €
  • LevelOne FCS-5096 GEMINI Zoom IP-Netzwerk-Kamera 2MP
    LevelOne FCS-5096 GEMINI Zoom IP-Netzwerk-Kamera 2MP

    LevelOne FCS-5096 GEMINI Zoom IP-Netzwerkkamera 2MP für Innen-/AußenbereichDie LevelOne FCS-5096 ist eine fix-positionierte Outdoor Zoom-Kamera die Ih

    Preis: 245.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Art von Objektiv ist besser geeignet für Wildlife-Fotografie: ein Festbrennweiten- oder ein Zoom-Objektiv?

    Für Wildlife-Fotografie ist ein Zoom-Objektiv in der Regel besser geeignet. Es ermöglicht eine variable Brennweite, was es einfacher macht, sich auf sich schnell bewegende Tiere einzustellen. Ein Festbrennweiten-Objektiv kann jedoch eine bessere Bildqualität bieten und ist oft lichtstärker, was bei schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil sein kann.

  • Was ist Zoom bei einer Kamera?

    Zoom bezieht sich auf die Fähigkeit einer Kamera, den Bildausschnitt zu vergrößern oder zu verkleinern. Dies geschieht entweder optisch durch das Verschieben von Linsen oder digital durch die Vergrößerung des Bildes. Ein Zoomobjektiv ermöglicht es dem Fotografen, den Bildausschnitt anzupassen, ohne die Position ändern zu müssen.

  • Kann man Zoom ohne Kamera benutzen?

    Kann man Zoom ohne Kamera benutzen? Ja, man kann Zoom auch ohne Kamera benutzen. Man kann sich in Zoom-Meetings ohne Videoübertragung einfach per Audio einwählen und so an Besprechungen teilnehmen. Es ist auch möglich, nur den Bildschirm zu teilen und somit Präsentationen oder Dokumente zu zeigen, ohne die eigene Kamera zu nutzen. Allerdings sollte man beachten, dass eine Kamera oft für eine bessere Kommunikation und Interaktion in Meetings sorgt. Letztendlich hängt es von den individuellen Präferenzen und den Anforderungen des Meetings ab, ob man Zoom ohne Kamera benutzen möchte.

  • Kann man bei Zoom Kamera ausschalten?

    Ja, bei Zoom können Teilnehmer ihre Kamera ausschalten. Dies kann vor oder während eines Meetings geschehen, indem man auf das Kamera-Symbol klickt. Dadurch wird das Video deaktiviert, während man weiterhin am Meeting teilnehmen kann. Das Ausschalten der Kamera kann nützlich sein, wenn man sich in einer Umgebung befindet, in der man nicht gesehen werden möchte oder wenn die Internetverbindung schwach ist und die Videoqualität beeinträchtigt. Man kann die Kamera auch jederzeit wieder einschalten, wenn man möchte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.