Domain fotografie-galerie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brennpunkt:


  • Hintermeier, Judith: Brennpunkt Kinderzimmer
    Hintermeier, Judith: Brennpunkt Kinderzimmer

    Brennpunkt Kinderzimmer , Judith Hintermeier ist Elementarpädagogin und Gewerkschafterin. Schonungslos schildert sie in diesem Buch den Zustand der Kleinsten, die jetzt in den Kindergärten zum ersten Mal in ihrem Leben mit den pädagogischen Einrichtungen des Landes in Kontakt kommen. Viele von ihnen haben psychische und kognitive Probleme, dass Hintermeier und ihre Kolleginnen und Kollegen sich fragen: Was ist los mit dieser neuen Generation? Was für Erwachsene sollen aus diesen Kindern einmal werden? Wie soll mit ihnen ein Staat zu machen sein? Und wie sind sie noch zu retten? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Brennpunkt Deutschland (Liecke, Falko)
    Brennpunkt Deutschland (Liecke, Falko)

    Brennpunkt Deutschland , Der Berliner Bezirk Neukölln steht seit etlichen Jahren für Armut, Arbeitslosigkeit, Gewalt, Verwahrlosung, Selbstjustiz, Autoritätsverlust und Staatsverachtung. Doch seit der Corona-Pandemie haben sich die Zustände um ein Vielfaches verschlimmert. Denn nach Sonderausgaben in Milliardenhöhe, bleibt kein Cent mehr für die Finanzierung sozialer Projekte. Falko Liecke kämpft seit 2009 gegen die Misere an, wird jedoch massiv verbal und körperlich angefeindet: von gewaltbereiten Extremisten, Clan-Mitgliedern und dem linken Milieu. Keinem CDU-Mann wird so häufig die Rassismus-Keule um die Ohren gehauen wie Liecke. Und das nur, weil er die Missstände offen anspricht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220225, Produktform: Leinen, Autoren: Liecke, Falko, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / General, Keyword: Alkohol; Angst; Arbeitslose; Armut; Ausländerfeind; Ausstieg; Autorität; Bahnhof; Bedrohung; Bildungsmisere; Brandanschlag; Buschkowski; Clan-Mitglieder; Corona; Drogen; Extremisten; Fehlentwicklung; Frauenhäuser; Gericht; Geringverdiener; Gesellschaft; Gewalt; Islamismus; Jugendliche; Kopftuch; Krieg; Linksextremismus; Mieten; Mord; Morddrohungen; Mut; Nazis; Pandemie; Perspektive; Politiker; Rassismus; Raub; Schulsystem; Schüler; Selbstjustiz; Sozialarbeiter; Spritzen; Staatskassen; Staatsverachtung; Steuerausfälle; Suchthilfe; Unterdrückung; Verwahrlosung; abhängig; psychisch krank; spziale Projekte; suchtkrank; verurteilt, Fachschema: Gewalt, Fachkategorie: Soziale Integration & Assimilation~Gewalt in der Gesellschaft, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Drugs and alcohol: social aspects, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Quadriga, Verlag: Quadriga, Verlag: Quadriga, Länge: 216, Breite: 140, Höhe: 34, Gewicht: 436, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783751718592 9783754001769, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Briefmarken "Berlin - mehr als eine Stadt": Brennpunkt Berlin
    Briefmarken "Berlin - mehr als eine Stadt": Brennpunkt Berlin

    Brennpunkt Berlin Mit diesem Briefmarken-Set erhalten Sie 8 postfrische Original-Briefmarken zum Thema "Brennpunkt Berlin" mit den Portraits von Prof. Otto Suhr und Walther Schreiber, sowie dem Deutschen Bundesadler und der Berliner Freiheitsglocke. Diese erhalten Sie auch in der Ausgabe als Überdruck-Zuschlagmarke, die zur Unterstützung der Betroffenen der Starkregenfälle im Juli 1956 erschienen ist. Zusätzlich zu Ihrer Bestellung erhalten Sie umfassendes Begleitmaterial mit allen interessanten Informationen rund um die geschichtlichen Ereignisse dieser Zeit gratis.

    Preis: 39.95 € | Versand*: 5.45 €
  • Die Kamera im Fokus
    Die Kamera im Fokus

    Die Kamera im Fokus , Die Kamera ist technisches, aber auch künstlerisches Herzstück der Filmproduktion. Getrieben von der Idee, bewegte Bilder einzufangen und wiederzugeben, ist die technische Entwicklung der Kamera (und der damit zusammenhängenden Technologien wie Filmmaterial und Lichtsetzung) ein Prozess, der mit der bewegten Fotografie begann und der Digitalisierung der Aufnahme noch nicht abgeschlossen ist. Die hoch angesehene Kamerakunst der deutschen Kinematografie hatte auch international großen Einfluss. Etablierte Meister der Kamera gingen ins Ausland und halfen dort bei der Professionalisierung der Filmproduktion, Nachwuchskräfte aus dem Ausland vervollkommneten ihr Können in deutschen Ateliers. Die Texte in diesem Band befassen sich mit dem Wandel des Berufsbilds der Kameraleute, beleuchten die technischen Entwicklungen und Innovationen und deren Einfluss auf die Ästhetik und Filmtechnik, aber auch Krisen in der Kameraarbeit, die z.B. durch den Wegfall eines festen Bildformats entstanden. Ein wichtiger Aspekt ist die frühe Collageästhetik, die Kamera im Kino des Expressionismus und dem damit in Zusammenhang stehenden Film noir. Hier werden auch Mythen, die sich um die Kameraarbeit entwickelt haben, dekonstruiert. Auf die jüngeren Entwicklungen reagiert der Band mit der Frage "Was ist die digitale Kamera?". Der Band gibt einen Überblick über die Beziehungen zwischen Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie und wirft dabei auch einen neuen Blick auf viele Aspekte der Kameraarbeit. Zum Thema des Sammelbandes erschien im November 2022 bereits das cinefest-Katalogbuch "Gekurbelt, Entfesselt, Bunt, Digital. Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Liegt der Sensor einer Kamera immer im Brennpunkt eines Objektivs?

    Nein, der Sensor einer Kamera liegt nicht immer im Brennpunkt eines Objektivs. Der Brennpunkt ist der Punkt, an dem parallele Lichtstrahlen nach dem Durchgang durch das Objektiv zusammenlaufen. Der Sensor kann sich an verschiedenen Positionen innerhalb der Kamera befinden, abhängig von der Bauart und dem Design der Kamera. In einigen Kameras liegt der Sensor nahe am Brennpunkt, während er in anderen Kameras weiter entfernt sein kann.

  • Was ist der Brennpunkt?

    Der Brennpunkt bezieht sich auf den Punkt, an dem sich die Lichtstrahlen nach dem Durchgang durch eine Linse oder einen Hohlspiegel treffen. An diesem Punkt wird das Licht gebündelt und es entsteht ein scharfes Bild. Der Brennpunkt ist ein wichtiger Begriff in der Optik und wird auch in der Fotografie und Astronomie verwendet.

  • Was ist der Brennpunkt Physik?

    Der Brennpunkt Physik bezieht sich auf die zentralen Themen und Konzepte innerhalb des Fachgebiets Physik. Hier werden die grundlegenden Prinzipien und Gesetze der Natur erforscht und erklärt. Der Brennpunkt Physik umfasst verschiedene Teilbereiche wie Mechanik, Thermodynamik, Elektromagnetismus, Optik und Quantenphysik. In diesem Zusammenhang werden Phänomene und Prozesse in der Natur untersucht und analysiert, um ein besseres Verständnis für die Funktionsweise des Universums zu gewinnen. Letztendlich dient der Brennpunkt Physik dazu, die Welt um uns herum zu erforschen und zu erklären, indem er die grundlegenden Gesetze und Prinzipien der Physik anwendet.

  • Was ist ein virtueller Brennpunkt?

    Ein virtueller Brennpunkt bezieht sich auf einen Punkt in einem virtuellen Raum, an dem sich die Aufmerksamkeit oder das Interesse vieler Menschen konzentriert. Dies kann beispielsweise in sozialen Medien, Online-Diskussionsforen oder virtuellen Veranstaltungen der Fall sein. Ein virtueller Brennpunkt kann dazu dienen, Informationen zu verbreiten, Diskussionen anzuregen oder eine Gemeinschaft zu mobilisieren. Er kann auch als Plattform dienen, um Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen oder gemeinsame Interessen zu verfolgen. Letztendlich kann ein virtueller Brennpunkt dazu beitragen, Menschen miteinander zu verbinden und den Austausch von Informationen und Meinungen zu fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Brennpunkt:


  • Kamera für Raspberry Pi mit einstellbarem Fokus
    Kamera für Raspberry Pi mit einstellbarem Fokus

    Kamera für Raspberry Pi mit einstellbarem Fokus

    Preis: 12.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Siemens 6GF3540-8EA03-0LL0 Mini-CX-Objektiv 25mm, E-Fokus 6GF35408EA030LL0
    Siemens 6GF3540-8EA03-0LL0 Mini-CX-Objektiv 25mm, E-Fokus 6GF35408EA030LL0

    E-Fokus-Objektiv 25mm nur für MV500-Geräte (MLFB: 6GF3540-0CD10, -0GE10, 6GF3550-0CD10, -0GE10, 6GF3560-0LE10, -HE10, EDMUND Objektiv mit LiquidLens Brennweite 25mm, Fokus elektrisch einstellbar, Blende fix, Lieferumfang: Objektiv u. Kabel . SIMATIC MVMV500 E-Fokus C-Mount Objektiv 25 mm

    Preis: 999.46 € | Versand*: 6.90 €
  • Olympus CS-44SF - Tasche für Kamera / Objektiv
    Olympus CS-44SF - Tasche für Kamera / Objektiv

    Olympus CS-44SF - Tasche für Kamera / Objektiv - für OM-D E-M10, E-M10 Mark III, E-M10 Mark IIIS, E-M10 Mark IV; PEN E-P7

    Preis: 48.91 € | Versand*: 0.00 €
  • MOBOTIX S74 Kamera Body, ohne Objektiv(e)
    MOBOTIX S74 Kamera Body, ohne Objektiv(e)

    Mit ihren bis zu vier Modulen ist die S74 flexibler als jedes MOBOTIX IoT-Videosystem zuvor. Die Kamera selbst agiert mit ihrem verdeckt montierten Kameragehäuse diskret. Sichtbar sind nur die Module. Dank der bis zu drei Meter langen Modulkabel lassen sich gleich mehrere benachbarte Räume oder unterschiedliche Richtungen mit nur einer einzigen Kamera erfassen.Diskret - Flexibel - Brilliant:. Plattform mit der flexibelsten Codec-Unterstützung: H.264, H.265, MxPEG+ und MJPEG+. ONVIF Profile S und T Konformität für höchste Interoperabilität. Bis zu 4 Sensoren möglich (derzeit 2 optische / 2 Funktionsmodule gleichzeitig). Triple Shutter WDR mit einem Bereich von 120dB. Einsatzbereit unterallen Umgebungsbedingungen: -40 bis 65°C. Max. Bildgröße: 4K UHD 3840x2160, 16:9

    Preis: 829.80 € | Versand*: 23.74 €
  • Was versteht man unter Brennpunkt?

    Was versteht man unter Brennpunkt? Ein Brennpunkt ist ein Punkt, an dem parallele Lichtstrahlen nach Durchqueren einer Linse oder eines Spiegels zusammenlaufen. Dieser Punkt wird auch als Fokus bezeichnet. In der Optik ist der Brennpunkt wichtig, da er bestimmt, wo das Bild eines Objekts entsteht. Je nach Form und Krümmung der Linse oder des Spiegels kann sich der Brennpunkt ändern. In der Fotografie wird der Brennpunkt auch genutzt, um die Schärfe eines Bildes zu bestimmen.

  • Ist "Familien im Brennpunkt" echt?

    Ja, "Familien im Brennpunkt" ist eine echte Fernsehsendung. Es handelt sich um eine Reality-TV-Serie, die auf wahren Geschichten basiert und das Leben von Familien in schwierigen Situationen dokumentiert. Die Sendung wird auf dem deutschen Fernsehsender RTL ausgestrahlt.

  • Was ist der Unterschied zwischen dem Brennpunkt einer Sammellinse und dem virtuellen Brennpunkt einer zerstreuungslinse?

    Was ist der Unterschied zwischen dem Brennpunkt einer Sammellinse und dem virtuellen Brennpunkt einer Zerstreuungslinse? Der Brennpunkt einer Sammellinse ist der Punkt, an dem parallele Lichtstrahlen nach Durchgang durch die Linse zusammenlaufen. Dieser Punkt ist real und kann auf einem Schirm sichtbar gemacht werden. Im Gegensatz dazu erzeugt eine Zerstreuungslinse einen virtuellen Brennpunkt, an dem die verlängerten Lichtstrahlen sich zu treffen scheinen, aber tatsächlich nicht zusammenlaufen. Dieser virtuelle Brennpunkt liegt auf derselben Seite der Linse wie die Lichtquelle. Somit ist der Hauptunterschied zwischen beiden der reale versus virtuelle Charakter des Brennpunkts.

  • Was ist der Unterschied zwischen dem Brennpunkt einer Sammellinse und dem virtuellen Brennpunkt einer Zerstreuungslinse?

    Der Brennpunkt einer Sammellinse ist der Punkt, an dem parallele Lichtstrahlen nach dem Durchgang durch die Linse zusammenlaufen. Der virtuelle Brennpunkt einer Zerstreuungslinse ist der Punkt, an dem verlängerte Lichtstrahlen nach dem Durchgang durch die Linse scheinbar zusammenlaufen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Brennpunkt einer Sammellinse real ist und tatsächlich Licht sammelt, während der virtuelle Brennpunkt einer Zerstreuungslinse scheinbar ist und das Licht auseinanderstreut.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.